
„Inhumane Bridge“, mit deutschem Titel „Flucht“
Fast schwarz-weiß gehalten, zwei Blöcke, dicht gedrängte Menschenmassen im rechten Quadrat, eine Mauer versperrt den Weg in die Freiheit. Linkerhand winkt, mit sparsamen rosa Pinselstrichen angedeutet, Europa, mit ihm Reichtum und Arbeitsplätze. Aber die Brücke, die die Menschen schlagen möchten, bricht zusammen. Die Flüchtlinge stürzen ins Nichts. Das Objekt symbolisiert soll auch den Hunger und die Aids-Katastrophe in Afrika. Aus einem Jutesack fallen
, elektrisch gesteuert, vereinzelte, spärliche Reiskörner in eine Blechschüssel. Die Schleife der Aids-Hilfe mahnt an den Zusammenhang von Hunger und Krankheit.
Mit diesem Objekt habe ich auch den Bogen zu Biolek geschlagen.
Talkmaster Biolek engagiert sich seit Jahren mit einer eigenen Stiftung für die Aids-Hilfe in Afrika
Artists:
Siegfried Kornacki comes from Ankum, works as a freelance artist in Bramsche-Hesepe and Dresden, in Bramsche-Hesepe he operates his galleryArtwork:
Acrylic with Collage90 x 70
art4peace Twitter technology:
Smartphone Technique, WiFi, A4P-APP, sending Peace Message Every HourTwitter ID:
@InhumanBridgePrice:
3.200 EURO
„Inhumane Bridge“
Almost kept black and white, two blocks, tightly packed crowds in the right square, a wall blocks the path to freedom. Left hand waving indicated with economical pink brushstrokes, Europe. With him wealth and jobs But the bridge that want to beat people collapses. The refugees plunge into nothingness. Symbolizes the object is also the hunger and the AIDS catastrophe in Africa. Falling from a hessian sack, electrically controlled, isolated, sparse grains of rice in a tin basin. The loop of AIDS reminds us of the relationship between hunger and disease.
With this object I have also beaten the bow to Biolek.
Biolek talk show host has been involved for years with its own Foundation for Aids in Africa
Siegfried Kornacki 2015